- Alhama de Granada
- Alhama de Granada[a'lama-], Rheumakurort (Schwefelquellen, 42-45 ºC) im Westen der spanischen Provinz Granada, Andalusien, in malerischer Lage auf einer 960 m über dem Meeresspiegel gelegenen Terrasse nördlich der Sierra de Alhama, 6 100 Einwohner. Arabische Burgruine, gut erhaltene arabische Thermen (12. Jahrhundert). Die einschiffige Pfarrkirche mit quadratischem Wehrturm und Kreuzrippengewölben wurde nach der Reconquista (1484) von den Katholischen Königen gestiftet; in der Sakristei prachtvolle, von Isabella der Katholischen selbst gestickte Priestergewänder; in der Nähe römische Brücke und römische Siedlungsstätte (Ausgrabungen).
Universal-Lexikon. 2012.